Allgemeine Geschäftsbedingungen
Schwimmschule TiGerhaie, Timo Gertönis
§1 Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Gegenstand und Grundlage jedweder Vertragsbeziehungen mit der Bäderservice Niederrhein GmbH, Grünstraße 97, 46483 Wesel.
§2 Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über die Homepage der Schwimmschule Tigerhaie (www.Tigerhaie.de) Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Schwimmschule Tigerhaie behält sich vor ohne Angabe von Gründen Anmeldungen zurück zuweisen.
§3 Wer sich zu einem Kurs bei der Schwimmschule Tigerhaie anmeldet, erkennt hiermit die AGB´s der Schwimmschule Tigerhaie an und die aktuelle Fassung der Haus- und Badeordnung (diese wird durch Aushang im Schwimmbad bekannt gegeben) des jeweiligen Schimmbades, in welchem der Kurs stattfindet an.
§4 Zahlungsbedingungen
Die gesamte vereinbarte Kursgebühr ist bis 14 Tage vor Kursbeginn auf folgendes Konto bei der Commerzbank Wesel zu überweisen: Bäderservice Niederrhein GmbH, IBAN: DE32 3564 0064 0160 3380 00. Unter Verwendungszweck sind die Rechnungsnummer sowie Vor- und Nachname des Kindes anzugeben. Sollte die Zahlung bis dahin nicht eingegangen sein, ist die Schwimmschule TiGerhaie berechtigt den Kursplatz anderweitig zu vergeben.
§5 Sportgesundheit
Jedes Kind muss bei Antritt des Schwimmkurses sportgesund sein. Eine ärztliche Bescheinigung wird nicht verlangt, eine Untersuchung vor Kursbeginn jedoch empfohlen. Mit dem Erscheinen zur Schwimmstunde wird bestätigt, dass das Kind keine gravierenden Krankheiten (z.B. Organschäden, ansteckende Infektionen) hat und gesund ist. Für die Schwimmschule und dem damit verbundenen Schwimmunterricht relevante Krankheiten (z.B. Asthma, Diabetes, Röhrchen in den Ohren etc.) sind vor Kursbeginn mitzuteilen.
§6 Leistungsniveaus
Die Schwimmschule TiGerHaie unterscheidet 5 verschiedene Leistungsniveaus: Seepferdchen, Seeräuber, Bronze, Silber, Gold. Bei den Programmen „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ arbeiten die Kinder auf das Abzeichen hin; es entspricht nicht dem derzeitigen Leistungsstand. Die Kursteilnehmer bzw. Erziehuungsberechtigten sind verpflichtet einen Kurs entsprechend dem aktuellen Leistungsneveaus des Teilnehmers auszuwählen. Die Priorität der Schwimmschule TiGerHaie liegt in der geeigneten Zusammenstellung der Kurse, um ein bestmögliches Lernumfeld zu schaffen, in dem die Kursteilnehmer sich wechselseitig bereichern. Sollte der Leistungsunterschied in einer Gruppe zu groß sein, wird ein Kurswechsel mit verschiedenen alternativ Kurszeiten angestrebt. Ein Kurswechsel innerhalb der Schwimmschule ist jederzeit bis zur Vertragsbeendigung möglich, wenn sich ein pädagogischer oder methodischer Vorteil für den Kursteilnehmer ergibt.
§7 Kurszeiten/Kursstunde
Die Unterrichtszeit beträgt grundsätzlich 45 Minuten.
§8 Kursleitung
Alle Kursleiter besitzen, unabhängig von dem jeweiligen internen Aus- und Fortbildungsstand, die Rettungsfähigkeit Silber und haben eine Schwimmlehrerausbildung.
§9 Kursablauf
Die Schwimmkurse finden in dem jeweils in der Buchung angegebenen Schwimmbad statt, sofern nicht beidseitig anders vereinbart. Die Ansprechpartner für die Schwimmkurse sind ausschließlich die Mitarbeiter der Schwimmschule TiGerHaie, nicht das Personal des jeweiligen Schwimmbades. Das jeweilige Schwimmbad kann selbstständig durch den öffentlichen Schwimmbadeingang betreten werden.
Der Kursteilnehmer ist von der Begleitperson umzuziehen und wird dem jeweiligen Schwimmlehrer/Kursleiter ca. 5 Minuten vor Kursbeginn an der Sammelumkleide übergeben. Nach dem Ende des Schwimmkurses übergibt der Schwimmlehrer/Kursleiter den jeweiligen Kursteilnehmer der Begleitperson an der Sammelumkleide. Sofern sich der Kursteilnehmer verspäten sollte, sorgt der Begleiter dafür, dass der Kursteilnehmer dem Schwimmlehrer/Kursleiter übergeben wird. Abhängig vom Ort der Übergabe ist das Tragen von Badebekleidung für die Begleitperson erforderlich. Auf die Haus- und Badeverordnung des jeweiligen Schwimmbades wird hingewiesen. Straßenschuhe sollen unbedingt im Umkleideraum ausgezogen werden, da bereits der Gang zwischen Umkleide und Dusche zum Nassbereich zählt und nur mit Badepantinen oder Barfuß betreten werden darf. Schwimmhilfen wie Poolnudeln, Schwimmgürtel und Übungsbretter werden von der Schwimmschule TiGerHaie gestellt. Die Kursteilnehmer tragen im Schwimmbad geeignete und vom jeweiligen Schwimmbad zugelassene Kleidung, in der Regel eine Badehose, einen Badeanzug oder einen Bikini sowie eventuell Badeschuhe. Ein Handtuch ist mitzubringen.
§10 Verhalten im Bad
Die Hausordnung des jeweiligen Bades ist zu beachten und anzuerkennen. Das Betreten des Schwimmbades ist nur unter Aufsicht der Kursleitung gestattet. Die Begleiter der Kursteilnehmer tragen dafür Sorge, dass die Kursteilnehmer vor und nach dem Schwimmkurs nicht ins Wasser gehen.
§11 Vertragskündigungen/Stornierung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bäderservice Niederrhein GmbH, Grünstraße 97, 46483 Wesel, info@tigerhaie.de, 0177-8484985) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn widerrufen, zahlen wir Ihnen die komplette Kursgebühr unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Aufgrund dieser Rückzahlung fallen keine Kosten an.
Bei einem Widerruf bis zu 4 Tagen vor Kursbeginn wird 50% der Kursgebühr fällig. Danach ist die volle Kursgebühr fristgerecht dem vereinbarten Zahlungsziel, spätestens aber bis Kursbeginn zu zahlen.
Das Widerrufsrecht erlischt mit Inanspruchnahme der Dienstleistung. Sollten Sie innerhalb Ihrer Widerrufsfrist unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen, erlischt mit Inanspruchnahme das Recht auf Widerruf. Mit vorzeitiger Inanspruchnahme der Dienstleistung verlangen Sie ausdrücklich und stimmen gleichzeitig zu, das Sie mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
Umbuchungen und Kursverschiebungen sind davon ausgenommen.
§12 Nichtteilnahme des Kursteilnehmers
Sollte ein Kursteilnehmer an einer oder mehrere Unterrichtsstunden nicht teilnehmen können, ist der Schwimmlehrer/Kursleiter rechtzeitig darüber per Check-in/Check-Out Button auf der Homepage der Tigerhaie zu informieren. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden oder eine Rückerstattung der Kursgebühr besteht grundsätzlich nicht.
§13 Kursausfall durch die Schwimmschule
Im Falle einer Verhinderung der Schwimmschule TiGerHaie die Kursstunde durchzuführen (z.B. technische Defekte, Krankheit oder andere zwingende Gründe, nicht vorhersehbare Ereignisse) wird die einzelne Schwimmkursstunde von der Schwimmschule TiGerHaie nachgeholt. Die Schwimmschule TiGerHaie behält sich vor, bei Verhinderung des Schwimmlehrers/Kursleiters, den Schwimmlehrer/Kursleiter durch einen anderen Schwimmlehrer/Kursleiter kurzfristig zu ersetzen. Auch steht es der Schwimmschule TiGerHaie frei, bei Notwendigkeit Schwimmlehrer/Kursleiter ohne Vorankündigung zu ersetzen.
§14 Haftung
Für die Kursteilnehmer besteht während des Schwimmkurses ein Versicherungsschutz durch eine Betriebshaftpflichtversicherung der Continentale Versicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund. Der Versicherungsschutz der Schwimmschule TiGerHaie beschränkt sich auf die angesetzte Kurszeit des Schwimmkurses ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Kursteilnehmer an den Schwimmlehrer und endet mit Rückgabe des Kursteilnehmers an die Begleitperson. Vor und nach dem Ende der Kursstunde haftet die Schwimmschule TiGerHaie nicht für entstandene Personen- oder Sachschäden im Bad- bzw. Umkleidebereich. Für den Verlust von Garderobe und mitgebrachten Gegenständen sowie für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Schwimmschule TiGerHaie keine Haftung. Für mutwillig angerichtete Schäden und andere Sachschäden an Einrichtungsgegenständen, Anlagen oder Geräten haftet der Verursacher. Die Eltern übernehmen die Haftung für ihre Kinder.
§15 Film- und Fotoaufnahmen
Filmen und fotografieren sind nur in Abstimmung mit der Schwimmschule und dem jeweiligen Schwimmbad gestattet. Die evtl. notwendige Zustimmung der anderen Eltern ist einzuholen. Aufnahmen in den Duschen, Toiletten und Umkleiden sind strickt untersagt! Erstellte Film- und Fotoaufnahmen durch die Schwimmschule können zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit im Internet oder der Tageszeitung veröffentlicht werden.
§16 Aufsichtspflicht
Die Anwesenheit der Kursleiter/in entbindet die Erziehungsberechtigten nicht von ihrer Aufsichtspflicht.
§17 Risiko
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Haftung der Schwimmschule Tigerhaie beschränkt sich auf Schäden durch grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
§18 sonstige Bestimmungen
Sollten Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechts unwirksam sein oder werden, werden die übrigen Teile der Geschäftsbedingungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Teile tritt das allgemeine Recht.
Aktuell gültige Fassung vom 28.11.2021